Unsere Themen

GründerInnen

UnternehmerInnen

NachfolgerInnen

7 P im
Marketing-Mix

Customer
Journey

Übergabe erfolgreich
gestalten

Starke Frauen:
Selbstbewusst,
authentisch,
souverän

5 P‘s
erfolgreicher
Führung

Employer Branding

Rollen &
Verantwortlichkeiten

Digitalisierung

7 P im
Marketing-Mix

7 P Marketing Mix - Akademie für sie

Ob Firmengründung oder Übernahme, als Unternehmerinnen stellen wir uns die Fragen:

Wofür stehen wir?
Und wohin wollen wir?

Wir brauchen einen Plan!
Unser systematischer Ansatz hilft Ihr Geschäftsmodell zu ordnen und alle Fragen rund um Ihr Business zielführend und kreativ zu beleuchten.

Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf Ihre Fragen.

Sie wollen mehr darüber wissen?

Starke Frauen:
Selbstbewusst,
authentisch,
souverän

Sie wollen sich selbst und andere noch besser kennen- und verstehen lernen?
Sie wollen erfahren, wie Sie Ihre Persönlichkeit optimal nutzen und einsetzen können?

Zielgerichtet, überzeugend und erfolgreich zu agieren ist kein Zufall
Die Zielerreichung diszipliniert und erfolgreich anzupacken, braucht eine Bündelung von persönlichen Steuerungsmechanismen deren Handlungsempfehlungen Sie hier erhalten.

Werden Sie als STARKE FRAU noch selbstbewusster, authentischer und souveräner. Sichern Sie sich so Ihren beruflichen und privaten Erfolg.

Sie wollen die Reise beginnen?

Rollen &
Verantwortlichkeiten

Rollen &
Verantwortlich-keiten

Kennen Sie Ihre Rollen und Verantwortlichkeiten?
Und kennen Sie auch die Ihres Teams ?
Haben Sie und Ihr Team das gleiche Verständnis davon?

Klare und transparente Rollen und Verantwortlichkeiten sind:

  • entscheidend in der erfolgreichen Zielerreichung
  • essentiell für eine gelungene Kommunikation
  • Basis für die Vermeidung von unnötigen Missverständnissen und Schuldzuweisungen
  • Der Inbegriff einer neuen Führungskultur
  • Anfang einer Beteiligung aller Teammitglieder mit höchstmöglicher Selbstverantwortung

 

Wir unterstützen Sie bei der: 

  • Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten für Sie und Ihr Unternehmen / Team (Team-Canvas)
  • Umsetzung der definierten Rollen und Verantwortlichkeiten im Arbeitsalltag
     

Sie wollen mehr darüber wissen?

Customer
Journey

Wissen Sie, wie Ihre Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam werden?

Wissen Sie auch, wie Ihre Kunden die Berührungspunkte mit Ihrem Unternehmen wahrnehmen?

Falls nicht: Wir beleuchten mit Ihnen die einzelnen Phasen der Kunden-Reise und entwickeln gemeinsam Strategien, wie Kundenkontakte zielgerichtet gestaltet werden können und Sie zum Erfolg führen.

Sie wollen mehr darüber wissen?

5 P‘s
erfolgreicher
Führung

5P erfolgreiche Führung - Akademie für sie

Führung gestaltet sich gerade neu – neben den Herausforderungen der Krise wird sich die Zusammenarbeit in Teams und das Führen von MitarbeiterInnen verändern. Wie gut sind Sie darauf vorbereitet?

Mit unseren Tipps rund um die 5 P’s für Ihre krisensichere Führungskompetenz können Sie in eine neue „Führungswelt“ starten: 

  • PURPOSE
  • PASSION
  • PEOPLE
  • POWER
  • PERFORMANCE

 

Werden Sie mit uns zur „entspannten“ Führungskraft und motivieren und stärken Sie Ihr Team – gerade jetzt.  

Diese Zeiten fordern uns alle – aber nur Sie selbst können diese Krise auch als Chance für sich und Ihre persönliche Weiterentwicklung nutzen.

Sie wollen mehr darüber wissen?

Digitalisierung

Digitalisierung - Akademie für sie

Stellen Sie sich auch die Frage, wie Digitalisierung in Ihrem Unternehmen aussehen und gelingen kann?

Wir helfen Ihnen – es herauszufinden!

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihres individuellen Digitalisierungskonzepts, indem wir Schritt für Schritt mit Ihnen Lösungen erarbeiten.

Dabei beleuchten wir Ihre internen Prozesse, Ihre Infrastruktur und beziehen alle Beteiligten bei der Lösungsfindung mit ein.

 

Sie wollen mehr darüber wissen?

Übergabe
erfolgreich
gestalten

Nachfolge - Akademie für sie

Kaum ein Thema in der Unternehmensführung ist herausfordernder und emotionaler, als das Thema Nachfolge.

Wir haben schon viele UnternehmerInnen auf diesem Weg begleitet, daher wissen wir, worauf es ankommt.

Strukturiert, feinfühlig und verbindlich – sind nur drei Schlüsselworte auf dem Weg zur Gestaltung einer erfolgreichen Nachfolge.

Sie wollen mehr darüber wissen?

Employer
Branding

Erfolgsentscheidend  für die Zukunft ist die Aufstellung als attraktiver Arbeitgeber. Legen Sie daher, in Ihrer Rolle als EntscheiderIn den Grundstein zur Entwicklung Ihrer Arbeitgeber-Marke.

Employer Branding ist keine einmalige Aktivität, sondern ein kontinuierlicher Prozess der „Markenbildung“ mit internen und externen Zielgruppen.
Erfolg stellt sich dann ein, wenn die Einbindung der Führungskräfte im Unternehmen gelingt.

Eine erfolgreich etablierte Arbeitgeber-Marke zahlt sich unmittelbar für das Unternehmen aus, denn das Engagement Ihrer Mitarbeiter hat einen direkten Einfluss auf Ihren Unternehmenserfolg.

Wir zeigen Ihnen Wege auf für die: 

  • Strategie-Entwicklung und -Gestaltung
  • Planung und Konzeption entsprechender Maßnahmen
  • Schulung von Personalverantwortlichen und Führungskräften

 

Eine Verknüpfung von Unternehmensstrategie, Kommunikation und Personalarbeit ist entscheidend für den Erfolg.

Sie wollen mehr darüber wissen?

Nichts mehr verpassen

Tragen Sie sich zu unserem Newsletter ein!

Akademie für sie - Logo

Impressum

ANGABEN GEMÄSS § 5 TMG

Anschrift

Claudia Jung & Barbara Ditzler
Wilhelmstraße 7
66894 Bechhofen

Tel: +49 (0) 176 21 60 28 12

[email protected]

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: 
DE317199462

Inhaltlich verantwortlich
Claudia Jung & Barbara Ditzler

Technische Realisierung
scharfe-kante.de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildquellen
Andriy Popov | 123rf.com
Claudia Jung

Quellenangaben

Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Claudia Jung & Barbara Ditzler

Ihre Betroffenenrechte

 

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

 

Art und Zweck der Verarbeitung:

 

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

 

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

 

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

 

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

 

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

 

Art und Zweck der Verarbeitung:

 

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

 

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

 

Art und Zweck der Verarbeitung:

 

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Rechtsgrundlage:

 

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

 

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.

Speicherdauer:

 

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Drittlandtransfer:

 

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

 

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ggfs. die korrekte Darstellung der Inhalte durch Standardschriften nicht möglich sein.

Widerruf der Einwilligung:

 

Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.

SSL-Verschlüsselung

 

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

 

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).

22.07.2022
East Side Fab Saarbrücken NACHFOLGE

Nachfolge gelingend gestalten!
Wir setzen die Nachfolger in Szene: Damit Sie wissen, wo Sie stehen und wo Sie hinwollen.

East Side Fab Saarbrücken

IDEE UND INHALTE:

Die Nachfolge ist für die allermeisten Unternehmen eine große Herausforderung. Egal, ob die Nachfolger aus der Familie, dem Unternehmen oder von außerhalb kommen: Nachfolge will gestaltet werden! Dies gelingt nicht, wenn man sich ständig um das operative Tagesgeschäft kümmert. Daher bieten wir Raum und Rückzugsort, um einen systematischen Prozess einzuleiten. Unser Ansatz rückt zuallererst die Person des Nachfolgers in den Mittelpunkt.

BAUSTEINE DES SEMINARS:

  • In welcher Situation sehen Sie sich momentan?
  • Welche Rolle möchte Sie künftig im Unternehmen einnehmen?
  • Worin liegen dabei Herausforderungen und Stolpersteine?
  • Was wird benötigt, um die künftige Rolle zu übernehmen?
  • Was sind Schritte, um Nachfolge nachhaltig zu gestalten?
Unser Workshop-Format zielt darauf ab, dass jede/r Teilnehmer/in individuelle Herangehensweisen für bevorstehende Aufgaben erarbeitet. Hierzu stellen wir verschiedene Führungsinstrumente und Kommunikationsstile vor. Dieser Input wird Ihnen helfen, Ihrer eigenen Unternehmerpersönlichkeit auf die Spur zu kommen. Wir alle profitieren von der Dynamik der Gruppe und dem Austausch untereinander, wertvolle Kontakte werden geknüpft und Perspektiven können gewechselt werden.

DIE ECKDATEN:

Termin:
Freitag, 22.07.2022 (10 Uhr bis 17 Uhr) 

Veranstaltungsort:
East Side Fab, Eschberger Weg 40, 66121 Saarbrücken (eastsidefab.de)

Teilnahmegebühr:
220 € zzgl. MwSt. (inkl. Workshop-Material, Aktions-Buch und Verpflegung)

Wir freuen uns mit Ihnen einen kreativen und erkenntnisreichen Tag an einer zukunftsorientierten Location zu gestalten.
Wie immer ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 15.07.2022 an, unter: [email protected]

Herzliche Grüße,
Ihre Barbara Ditzler & Claudia Jung

29. Oktober 2021

In Zeiten des Wandels brauchen wir intelligente Instrumente:
Kreieren Sie mit uns Ihren Game Changer!

Workshop mit Barbara Ditzler & Claudia Jung

am 29.10.2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Seehaus Forelle am Eiswoog in Ramsen

„Der eine wartet bis die Zeit sich wandelt,
der andere packt an und handelt.“ (Friedrich Schiller)

Veränderungen sind von jeher auch Herausforderungen. Vielleicht waren wir uns noch nie so bewusst wie heute, dass wir uns diesem Wandel stellen müssen. Und dafür brauchen wir Handwerkszeug!

Genau dieses Handwerkszeug wollen wir mit Ihnen gemeinsam und schrittweise erarbeiten:
  • Was verstehen wir überhaupt unter Wandel
    im beruflichen/privaten Kontext?
  • Wie gehen wir mit Veränderungen in
    verschiedenen Situationen um?
  • Worin liegen unsere Herausforderungen
    und Stolpersteine?
  • Wie können wir unseren Vorbehalten begegnen
  • Welche Maßnahmen braucht es, um
    Veränderungen nachhaltig zu gestalten?

✓ KLARHEIT SCHAFFEN
✓ VERHALTEN ERKENNEN
✓ HÜRDEN IDENTIFIZIEREN
✓ PERSPEKTIVE WECHSELN
✓ AKTIONEN PLANEN

Unser Workshop-Format zielt darauf ab, dass jede Teilnehmerin individuelle Lösungsansätze für bevorstehende Aufgaben erarbeitet. Hierzu stellen wir verschiedene INSTRUMENTE und TECHNIKEN vor, die Sie zum Ziel führen.

Und natürlich profitieren wir alle von der DYNAMIK der Gruppe und der INTERAKTION, wodurch Sie Ihren persönlichen GAME CHANGER kreieren können.

Seehaus Forelle - Ramsen
Seehaus Forelle - Ramsen

DIE ECKDATEN:
Termin:
Freitag, 29.10.2021 (10 Uhr bis 16 Uhr)

Veranstaltungsort:
Seehaus Forelle, Eiswoog 1, 67305 Ramsen (www.seehaus-forelle.de )

Teilnahmegebühr:
160 € zzgl. MwSt. (inkl. Workshop-Material, Erkenntnis-Buch und Verpflegung)

Wir freuen uns mit Ihnen einen inspirierenden, kreativen und erkenntnisreichen Tag – an einer tollen Location zu verbringen.

Wir werden unsere Gedanken und Ideen austauschen. Wir nehmen uns Zeit zur Reflektion und zur Formulierung unseres Game Changer Impulses. Hierfür erhalten Sie Ihr persönliches AKADEMIE FÜR SIE Erkenntnis-Buch. Wie immer – ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Bitte melden Sie sich daher schnell an: [email protected]

Die Einladung kann hier heruntergeladen werden.